Was verwende ich wofür? – Der vegane Qvark = Pflanzentopfen
7. März 2018Was verwende ich wofür? – Die vielgelobte Hafer-Cuisine
18. März 2018
Was verwende ich wofür? - Die vielseitige Kokos- oder Reis-Cuisine
Grundsätzlich ist eine Cuisine eine sahneartige, eher cremige Flüssigkeit, die kalt oder zum Kochen verwendet werden kann.
Pflanzensahne und Pflanzencuisine ersetzen Rahm, Schlagobers, Sahne und ähnliche tierische Produkte 1:1. Die Kokos-Cuisine eignet sich besonders gut zum Aufgießen von scharfen Currys oder asiatischen Eintöpfen und Gerichten.
Eine Bio-Kokoscuisine ist eigentlich immer ohne Zucker-Zusatz aber trotzdem ziemlich natursüß. Und so eignet sie sich natürlich auch am besten für Süßspeisen. Kokoscuisine über den Obstsalat gegossen und mit Kokosflocken garniert stillt den Hunger auf Süßes auf gesunde und zuckerfreie Weise.
Die Reiscuisine ist auch leicht süßlich bis neutral und sorgt für Abwechslung in der Küche. Sie macht sich gut im Kaffee oder aber in einem Salatdressing.
Manchmal koche ich Reis in Reismilch, wenn die gesamte Pflanzenmilch dann aufgesogen ist, kommt noch ein Schluck Reiscuisine über den Milchreis beim Servieren, wer den Kokos-Geschmack liebt, kann dafür natürlich auch die Kokos-Cuisine einsetzen.
Sowohl Kokos- als auch Reis-Cuisine passen gut in einen Smoothie, um ihn eiweißreicher und cremiger zu machen.
Mit Hafer-, Soja-, Reis- und Kokos-Cuisines hab ich so viel Abwechslung und Einsatzmöglichkeiten für kreative Rezepte, dass ich immer alle vier auf Vorrat zu Hause habe.