Inhaltsstoffe in Lebensmitteln, die Veganern so gar nicht schmecken
6. März 2018Was verwende ich wofür? – Die vielseitige Kokos- oder Reis-Cuisine
16. März 2018
Was verwende ich wofür? - Der vegane Qvark = Pflanzentopfen
Seit ca. 2 Jahren gibt es gute Produkte, die den Topfen aus Tiermilch inzwischen wunderbar ersetzen können.
Allen voran möchte ich den Bio-Qvark der Firma Hiel Naturkost nennen, den es im guten Bio-Laden oder Reform-Haus zu kaufen gibt.
Seine Zutaten lesen sich allerfeinst: Wasser, Mandeln, Kokosöl, Sonnenblumenkerne, Kartoffelquellstärke, Zitronensaft und Meersalz.
Mit diesem Qvark koche ich alles, wofür ich früher tierischen Topfen verwendet habe. Von Topfen-Knödel, einem Topfen-Aufstrich, Topfen-Strudel bis zu Topfen-Palatschinken gelingt damit alles.
Wenn ich mal keinen Qvark im Hause habe, lasse ich einen Becher Sojajoghurt natur einige Stunden in einem Sieb mit Leinentuch ausgelegt abtropfen. Die Molke kann dann in einer Suppe oder Salatdressing weiter verwendet werden, im Sieb bleibt dann eine topfenähnliche Masse, nur etwas weicher, die allerdings auch prima zu Aufstrichen weiter verarbeitet werden kann.
Im Handel findet man auch pflanzlichen Topfen aus Soja und guten Ölen.