Über Veggi Mäggi
Schon in der Jugend entdeckt Mäggi ihre Freude am Kochen. Gemeinsam mit ihrer Mutter, einer passionierten Hobby-Köchin, zaubert sie köstliche Buffets für Geschäftsfreunde und Familie.
Ihre beiden Kinder Kristina (geboren 1984) und Klemens (1988) bringen sie auf den Weg, sich selbst mit dem Anbau von biologischen Lebensmitteln zu beschäftigen. Das Kochen ist natürlich auch da eine der wichtigsten und freudvollsten Tätigkeiten.
Es folgen 15 Jahre Mitarbeit bei einem großen Biohof und Hauszusteller von Abo-Kisten im Marchfeld. Hier dürfen sich Angestellte und Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen. So nebenbei lernt sie viel über Bio-Landwirtschaft und Permakultur. Dieses Wissen fließt auch heute noch in ihren großen Gemüse-Garten mit ein und das gibt sie auch gerne in Vorträgen und Beratungen weiter.
2011 fällt ihr das Buch von Dr. Ruediger Dahlke „Peacefood“ in die Hände – und sie entscheidet, von da an ohne tierische Lebensmittel zu leben. Die anfängliche Unsicherheit bei der neuen Ernährungsweise und die „Talsole“ der Freude beim Kochen weichen aber bald schon einer vorher nie da gewesenen Kreativität in der Küche.
2012 beginnt sie, täglich Rezepte und Fotos auf Social Media (Facebook) zu stellen und wird so auch vom Löwenzahnverlag Innsbruck entdeckt. Sie wird eingeladen, ihr erstes veganes Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ zu schreiben, das 2014 erscheint. 2016 folgt dann das zweite Kochbuch „Vegan feiern“, in dem die ganze bunte Vielfalt und Einfachheit der pflanzlichen Küche eine Vollendung findet.
Mit „Vegabo" ist 2017 ihr 3. Kochbuch in digitaler Form online gegangen, das 1. lebendige Kochbuch, das immer weiter wächst mit persönlicher Beratung von Mäggi.
Es ist ihr ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Ernährungsstil für sich selbst und auch für unseren Planeten zu begleiten. Ihre große Liebe zum Kochen und zu biologischen Lebensmitteln gibt sie nicht nur in ihren Büchern weiter. Sie ist unterwegs mit Vorträgen und Koch-Shows, auch auf veganen Messen, und leitet Koch-Workshops mit viel Kochwissen und Humor in ganz Österreich.
Ihre Rezepte sind einfach und flott nach zu kochen und gelingen immer!
Ihre beiden Kinder Kristina (geboren 1984) und Klemens (1988) bringen sie auf den Weg, sich selbst mit dem Anbau von biologischen Lebensmitteln zu beschäftigen. Das Kochen ist natürlich auch da eine der wichtigsten und freudvollsten Tätigkeiten.
Es folgen 15 Jahre Mitarbeit bei einem großen Biohof und Hauszusteller von Abo-Kisten im Marchfeld. Hier dürfen sich Angestellte und Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen. So nebenbei lernt sie viel über Bio-Landwirtschaft und Permakultur. Dieses Wissen fließt auch heute noch in ihren großen Gemüse-Garten mit ein und das gibt sie auch gerne in Vorträgen und Beratungen weiter.
2011 fällt ihr das Buch von Dr. Ruediger Dahlke „Peacefood“ in die Hände – und sie entscheidet, von da an ohne tierische Lebensmittel zu leben. Die anfängliche Unsicherheit bei der neuen Ernährungsweise und die „Talsole“ der Freude beim Kochen weichen aber bald schon einer vorher nie da gewesenen Kreativität in der Küche.
Mehr anzeigen
2012 beginnt sie, täglich Rezepte und Fotos auf Social Media (Facebook) zu stellen und wird so auch vom Löwenzahnverlag Innsbruck entdeckt. Sie wird eingeladen, ihr erstes veganes Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ zu schreiben, das 2014 erscheint. 2016 folgt dann das zweite Kochbuch „Vegan feiern“, in dem die ganze bunte Vielfalt und Einfachheit der pflanzlichen Küche eine Vollendung findet.
Mit „Vegabo" ist 2017 ihr 3. Kochbuch in digitaler Form online gegangen, das 1. lebendige Kochbuch, das immer weiter wächst mit persönlicher Beratung von Mäggi.
Es ist ihr ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Ernährungsstil für sich selbst und auch für unseren Planeten zu begleiten. Ihre große Liebe zum Kochen und zu biologischen Lebensmitteln gibt sie nicht nur in ihren Büchern weiter. Sie ist unterwegs mit Vorträgen und Koch-Shows, auch auf veganen Messen, und leitet Koch-Workshops mit viel Kochwissen und Humor in ganz Österreich.
Ihre Rezepte sind einfach und flott nach zu kochen und gelingen immer!
Über Veggi Mäggi
Schon in der Jugend entdeckt Mäggi ihre Freude am Kochen. Gemeinsam mit ihrer Mutter, einer passionierten Hobby-Köchin, zaubert sie köstliche Buffets für Geschäftsfreunde und Familie.
Ihre beiden Kinder Kristina (geboren 1984) und Klemens (1988) bringen sie auf den Weg, sich selbst mit dem Anbau von biologischen Lebensmitteln zu beschäftigen. Das Kochen ist natürlich auch da eine der wichtigsten und freudvollsten Tätigkeiten.
Es folgen 15 Jahre Mitarbeit bei einem großen Biohof und Hauszusteller von Abo-Kisten im Marchfeld. Hier dürfen sich Angestellte und Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen. So nebenbei lernt sie viel über Bio-Landwirtschaft und Permakultur. Dieses Wissen fließt auch heute noch in ihren großen Gemüse-Garten mit ein und das gibt sie auch gerne in Vorträgen und Beratungen weiter.
2011 fällt ihr das Buch von Dr. Ruediger Dahlke „Peacefood“ in die Hände – und sie entscheidet, von da an ohne tierische Lebensmittel zu leben. Die anfängliche Unsicherheit bei der neuen Ernährungsweise und die „Talsole“ der Freude beim Kochen weichen aber bald schon einer vorher nie da gewesenen Kreativität in der Küche.
2012 beginnt sie, täglich Rezepte und Fotos auf Social Media (Facebook) zu stellen und wird so auch vom Löwenzahnverlag Innsbruck entdeckt. Sie wird eingeladen, ihr erstes veganes Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ zu schreiben, das 2014 erscheint. 2016 folgt dann das zweite Kochbuch „Vegan feiern“, in dem die ganze bunte Vielfalt und Einfachheit der pflanzlichen Küche eine Vollendung findet.
Mit „Vegabo" ist 2017 ihr 3. Kochbuch in digitaler Form online gegangen, das 1. lebendige Kochbuch, das immer weiter wächst mit persönlicher Beratung von Mäggi.
Es ist ihr ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Ernährungsstil für sich selbst und auch für unseren Planeten zu begleiten. Ihre große Liebe zum Kochen und zu biologischen Lebensmitteln gibt sie nicht nur in ihren Büchern weiter. Sie ist unterwegs mit Vorträgen und Koch-Shows, auch auf veganen Messen, und leitet Koch-Workshops mit viel Kochwissen und Humor in ganz Österreich.
Ihre Rezepte sind einfach und flott nach zu kochen und gelingen immer!
Ihre beiden Kinder Kristina (geboren 1984) und Klemens (1988) bringen sie auf den Weg, sich selbst mit dem Anbau von biologischen Lebensmitteln zu beschäftigen. Das Kochen ist natürlich auch da eine der wichtigsten und freudvollsten Tätigkeiten.
Es folgen 15 Jahre Mitarbeit bei einem großen Biohof und Hauszusteller von Abo-Kisten im Marchfeld. Hier dürfen sich Angestellte und Gäste mit köstlichen Speisen verwöhnen lassen. So nebenbei lernt sie viel über Bio-Landwirtschaft und Permakultur. Dieses Wissen fließt auch heute noch in ihren großen Gemüse-Garten mit ein und das gibt sie auch gerne in Vorträgen und Beratungen weiter.
Mehr anzeigen
2011 fällt ihr das Buch von Dr. Ruediger Dahlke „Peacefood“ in die Hände – und sie entscheidet, von da an ohne tierische Lebensmittel zu leben. Die anfängliche Unsicherheit bei der neuen Ernährungsweise und die „Talsole“ der Freude beim Kochen weichen aber bald schon einer vorher nie da gewesenen Kreativität in der Küche.
2012 beginnt sie, täglich Rezepte und Fotos auf Social Media (Facebook) zu stellen und wird so auch vom Löwenzahnverlag Innsbruck entdeckt. Sie wird eingeladen, ihr erstes veganes Kochbuch „Jeden Tag vegan genießen“ zu schreiben, das 2014 erscheint. 2016 folgt dann das zweite Kochbuch „Vegan feiern“, in dem die ganze bunte Vielfalt und Einfachheit der pflanzlichen Küche eine Vollendung findet.
Mit „Vegabo" ist 2017 ihr 3. Kochbuch in digitaler Form online gegangen, das 1. lebendige Kochbuch, das immer weiter wächst mit persönlicher Beratung von Mäggi.
Es ist ihr ein Anliegen, Menschen auf dem Weg zu einem gesünderen Ernährungsstil für sich selbst und auch für unseren Planeten zu begleiten. Ihre große Liebe zum Kochen und zu biologischen Lebensmitteln gibt sie nicht nur in ihren Büchern weiter. Sie ist unterwegs mit Vorträgen und Koch-Shows, auch auf veganen Messen, und leitet Koch-Workshops mit viel Kochwissen und Humor in ganz Österreich.
Ihre Rezepte sind einfach und flott nach zu kochen und gelingen immer!
Hol dir deinen kostenlosen veganen Online Kochkurs
In kurzer Zeit zum Vegan-Profi:
Schau mir bei den Zubereitungen über die Schulter und erlebe hautnah, wie einfach vegan kochen und backen ist - so macht das Nachkochen so richtig Spaß!
Schau mir bei den Zubereitungen über die Schulter und erlebe hautnah, wie einfach vegan kochen und backen ist - so macht das Nachkochen so richtig Spaß!




Hol dir deinen kostenlosen veganen Online Kochkurs
In kurzer Zeit zum Vegan-Profi:
Schau mir bei den Zubereitungen über die Schulter und erlebe hautnah, wie einfach vegan kochen und backen ist - so macht das Nachkochen so richtig Spaß!
Schau mir bei den Zubereitungen über die Schulter und erlebe hautnah, wie einfach vegan kochen und backen ist - so macht das Nachkochen so richtig Spaß!




