parallax background

Ein Hauch Chili

12. Januar 2018
Mit den Augen essen
4. Januar 2018
Wissenswertes zur pflanzlichen Ernährung
19. Januar 2018

Ein Hauch Chili


Salz und Pfeffer stehen fast auf jedem Esstisch, egal ob zu Hause oder im Restaurant. Ich finde das ziemlich einfallslos und hab auch bei den Gewürzen immer schon mit Kreativität und Freude am Ausprobieren neue Geschmäcker gezaubert.

Pfeffer gibt’s zwar in meiner Küche auch, aber ich verwende ihn nur ganz selten und gezielt. Zum Beispiel um frische Avocado damit zu würzen oder ein Brot mit veganem Schmalz und Zwiebeln. Das schmeckt köstlich und sieht auch gut aus, wenn der Pfeffer frisch aus einer Mühle kommt.

Vor einigen Jahren hatten wir für vier Wochen Thailänder zu Gast und seitdem hat Chili seinen festen Platz in meinem Gewürzregal.


Wenn du jetzt zu denen gehörst, die scharf nicht mögen, dann lies trotzdem mal, welche Erfahrung ich mit Chili gemacht habe.

Pfeffer wirkt im Mund und auf der Zunge ganz anders scharf und brennt auch anders als Chili. Und von Chili gibt es auch viele Abstufungen, nicht alle sind extrem scharf wie zum Beispiel die Sorte Havanero.

Chilis sind auch gesund. Sie enthalten dreimal so viel Vitamin C wie Zitrusfrüchte. Außerdem enthalten sie Betacarotin und die Vitamine B1, B2 und B6 und als einzige Gemüseart auch Vitamin P.

Chili regt den Stoffwechsel an sowie die Bildung von Speichel und Verdauungssäften.


Aber nun zu meiner Erfahrung beim Würzen:

Ich gebe inzwischen in fast jedes Gericht einen Hauch Chili hinein, wirklich nur ein paar Körnchen, die man als Schärfe gar nicht richtig wahrnimmt. Chili schafft eine harmonische Verbindung von allen restlichen Gewürzen in der Speise und bringt das Potpourri der Gewürze erst so richtig zur Entfaltung und Vollendung,


Übrigens: durch scharfes Würzen kommt man mit bedeutend weniger Salz aus!

Hast du schon mal Schokolade oder Schoko-Cremen mit Chili gewürzt? Das kann eine Geschmacks-Explosion bewirken, probier´s mal aus!

Eure Veggi Mäggi

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

*